
Juni 2022 - Erdbeeren pflücken an der Wipperaue
Gut gelaunt ging es heute an die Wipperaue zum Erdbeerpflücken.
Mai 2022 - Fahrradtour mit den Vätern
Sportlich unterwegs durch die Ohligser Heide. Nach einem tollen Start am Segelflugplatz ging es über Feld- und Waldwege direkt in die Ohligser Heide. Nach einer stärkenden Pause inmitten der Heide ging es weiter zum Engelsberger Hof. Am Ziel angekommen, gab es neben leckeren Snacks viel Spaß beim Spielen.
Mai 2022 - Aufräumfest
Januar 2022 - Wir bauen ein Hotel
Selbst gebaut und montiert von fleißigen kleinen und großen Händen. Jetzt fehlen nur noch ein paar Dauergäste für unser "Hotel". Wir sind gespannt!
November 2021 - Sankt Martin in der Kastanienburg
Die selbst gebastelten Laternen und viele Kinder und Eltern in vollem Einsatz ...
Oktober 2021 - Aktion "Siehst Du mich?"
Die dunkle Jahreszeit beginnt! Mit Hilfe der Polizei machten wir auch dieses Jahr wieder bei der städteweiten Aktion mit und bewegten Fahrer zum Langsamfahren vor unserem Kindergarten.
September 2021 - Müllsammelaktion
Jedes Jahr findet unsere Müllsammelaktion im grünen Umfeld des Kindergartens statt. Auch dieses Mal wurden wir "leider" wieder fündig. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
September 2021 - Tschüss Gartenhaus - Hallo Gartenhaus
Bei unserem jährlichen Aufräumtag halfen viele fleißige Eltern beim Aufräumen und Umgestalten im Innen- und Außenbereich mit. Ein Highlight war der Abbau des alten Gartenhauses und das Streichen des neuen Gartenhauses. Ein großes Dankeschön an Alle!
Juli 2021 - Besuch vom Solinger Tageblatt
Für die Serie "Unser Leben mit Hund" berichtet das Solinger Tageblatt auch aus unserem Kindergarten. Ein schöner Artikel und eine gute Außendarstellung unserer Einrichtung und unseres Teams.
(Quelle: Solinger Tageblatt)
Juni 2021 - Herzlichen Glückwunsch !
Wir alle gratulieren unserer Michelle zur bestandenen Prüfung zur Erzieherin. Und das mit Bestnote. Da kann man mächtig stolz sein!
Juni 2021 - Das Kinder und Familientheater Coq Au Vin kommt zu uns
Am 21.06.2021 kommt das Kinder- und Familientheater Coq Au Vin aus Berlin zu uns. Wir freuen uns mächtig und hoffen, dass es wie geplant stattfinden kann. Es wird das Stück "Der furiose Küchenzirkus" gespielt. Weiteres kann gerne auf der homepage des Theaterensembles eingesehen werden: www.coqauvin.de
Februar 2021 - Karnevalsgrüße aus der Kastanienburg
So ganz ausfallen kann der Karneval für unsere Kinder nun auch nicht. Daher eine sehr schöne und kreative Idee unseres Teams, auf diesem Wege karnvevalistische Grüße an uns alle nach Hause zu senden.
Oktober 2020 - Besuch vom Solinger Tageblatt
Anfang Oktober besuchte uns das Solinger Tageblatt. Denn schließlich feiert unsere Kastanienburg in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen. Ein geplantes großes Sommerfest mit vielen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern musste leider entfallen. Im Rahmen eines Interviews und tollen Artikels konnten wir uns so doch noch etwas präsentieren. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an das Ressort und die Redaktion des Solinger Tageblattes.
(Quelle: Solinger Tageblatt)
September 2020 - Aufräumtag - Außengelände
An unserem jährlichen Aufräumtag widmeten sich zahlreiche Helfer unserer Familien dem Außengelände. Der Schaukelbalken wurde fachmännisch erneuert und neues Rindenmulch ausgelegt. Sogar ein LKW mit neuem Kies für die Bereiche um die Spielgeräte wurde geordert. Und wie zu dieser Jahreszeit üblich, wurden eifrig Kastanien im Garten gesammelt. Einige Rehe werden sich sehr darüber freuen ... .
September 2020 - Kleiner Kennenlern-Tag der Eltern
Anfang September fand bei schönen Wetter der jährliche Kennenlern-Tag der Eltern statt. Hygieneregel- und Verhaltenskonform trafen wir uns zum Kennenlernen unter freiem Himmel. Bei Picknickcharakter und kleinem Eisstand lernten sich so auch die "neuen und alten Eltern" einmal persönlich kennen... .
März - Mai 2020 - Was gibt es Neues?
Die mühsame Zeit konnten wir immerhin nutzen, um unsere Kastanienburg im Innenbereich etwas auf "Vordermann" zu bringen. Die Räume wurden gestrichen und im Sanitärbereich wurde ebenfalls teilrenoviert. Besonders das Anbringen von Schallschutz an den Decken in den Spielräumen sorgt nun für eine noch angenehmere und entspanntere Atmosphäre.
Nun freuen wir uns, bald in kleineren oder größeren Schritten wieder in Richtung Regebeltrieb gehen zu können. Immer mit dem Ziel der Gesundheit für alle großen und vor allem kleinen "Leute".
November 2019 - Aktion "Siehst Du mich?"
Ganz wichtige Aktion! Vor allem zu Beginn der "dunklen" Jahreszeit.
September 2019 - Müllsammelaktion mit großer Beteiligung
Groß und Klein beteiligten sich Ende September 2019 bei unserer Müllsammelaktion im Grünen. Eine wiederholenswerte Sache im Sinne von uns allen.
September 2019 - Fleißige Hände bei Errichtung der neuen Wippe
Viele fleißige Hände trafen sich samt Minibagger und Geräte, um die neue Wippe im Garten der Kastanienburg zu errichten. Der Spaß kam dabei sicher auch nicht zu kurz.
Das machen wir im April 2018
Um unsere Kastanienburg aus ihrem Winterschlaf zu holen, sind wieder viele helfende Hände auf unserem diesjährigen Aufräumfest gefragt.
Wir malen und basteln zum Thema Zoo. Natürlich besuchen wir auch den Wuppertaler Zoo!
Danke an alle - Neuheiten in 2017/2018!
In 2017/2018 gab es viele fleißige Helfer und Unterstützer, die uns bei der Realisierung von unseren Träumen geholfen haben. Hierzu möchten wir uns bei allen herzlich bedanken!
Somit konnten wir unseren Wüstenrennmäusen ein neues zu Hause bieten, weiterhin konnten wir ein neues Reit-/ Kletterpferd, ein Trampolin und eine neue Wassermatschanlage verwirklichen! DANKE!
Das machen wir im Februar 2018
Wir feiern Karneval in unserer Unterwasserwelt, aber natürlich sind auch alle anderen Verkleidungen herzlich Willkommen! Zur Stärkung darf ein selbstgemachtes Buffet selbstverständlich nicht fehlen!
Das machen wir im Januar 2018
Wir lesen "Der kleine Wassermann" von Otfried Preußler und verwandeln unsere Kastanienburg in eine Unterwasserwelt!
Das machen wir im Juli 2017
Wir fahren mit dem Bus auf den Markt!
Das machen wir im Juni 2017
Wir gehen Erdbeeren pflücken!
Das machen wir im Mai 2017
Wir bepflanzen unter professioneller Anleitung unser Gemüsebeet.
Das machen wir im April 2017
Was schön ist, soll schön bleiben! Und wer sagt, dass man es sich dabei nicht gutgehen lassen darf.... "Aufräumfest"












Das machen wir im Oktober 2016
Nach dem Laterne basteln mit den Vätern wird Laub gesammelt. "Kastanienburg" heißen wir nicht ohne Grund! Hier ein paar Beweisfotos:






Das machen wir im September 2016
Den Wald den wir so lieben, wollen wir auch pflegen - Müllsammeltag!!
Das machen wir im Mai 2016
Die Vater-Kind Radtour in die Ohligser Heide.
Das machen wir im April 2016
Unsere Vorschulkinder besuchen das "Stellarium Erkrath" und den Flughafen Düsseldorf.







Das machen wir im März 2016
Wir basteln und malen!
Das machen wir im Februar 2016
Draußen ist es immer noch am Schönsten!
Helau und Alaaf, wir feiern Karneval in unserer Ritterburg!
Das machen wir im Januar 2016
Wir verwandeln unsere Kastanienburg in eine Ritterburg!
Das machen wir im Dezember 2015
Wir warten auf den Nikolaus!

Waldtag, wir bauen uns ein Tipi!

Das machen wir im November 2015
Wir basteln Laternen, backen Weckmänner und haben Spaß bei unserem St. Martinszug!
Das machen wir im August 2015
Wir heißen unsere neuen Kindergartenkinder "Herzlich Willkommen" und freuen uns auf sie!

Das machen wir im Februar 2015
Endlich ist Karneval! Unser Kindergarten wird zu einem riesigen Zirkus, in dem Clowns, Zirkustiere, aber auch Supergrobi, Prinzessinen und R2-D2 zusammen feiern...



Das machen wir im November 2014
Wir besuchen die Falknerei in Remscheid www.falknerei-bergischland.de/
Das machen wir im August 2014
Um unsere neuen Kindergartenkinder willkommen zu heißen, basteln wir ein riesengroßes Herz..



Herzlich Willkommen, Isabella, Maya, Can, Noah, Jonathan, Floryk, Bastian und Maximilian!
Das machen wir im Juni 2014
„Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids."
Gemeinsam mit der EDEKA Stiftung und EDEKA-Kaufleuten aus der Nachbarschaft, die das Projekt „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids." langfristig als Paten betreuen, legen wir Gemüsebeete an und hegen sie bis zur Ernte im Sommer. Lernen durch Erleben: Durch die spielerische Mitarbeit in „unserem" Garten erfahren wir mit allen Sinnen, wie viel Fürsorge Pflanzen benötigen, bevor sie Früchte tragen – aber auch, wie gut gesunde Lebensmittel schmecken.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.edeka-stiftungen.de



Wir besuchen Pippi Langstrumpf am Blauen See in Ratingen! Das war ein Spaß für groß und klein.



